Monatsbeitrag Stunden a 60 min.
155 € Termine im wöchentlichen Rhythmus
98 € Termine im zweiwöchentlichem Rhythmus
Monatsbeitrag Stunden a 45 min.
125 € Termine im wöchentlichen Rhythmus
Monatsbeitrag Stunden a 30 min.
85 € Termine im wöchentlichen Rhythmus
Für die flexible Terminplanung:
Stundenpaket
5er Paket (5x60min) 300 €
5er Paket (5x45min) 225 €
(max Laufzeit 3 Monate)
Unverbindliche Termine
(60min) 70 €
Die Probestunde ist selbstverständlich kostenlos.
Da sich das Angebot hauptsächlich an Erwachsene richtet, werden die Berliner Schulferienzeiten nicht berücksichtigt.
Warum 2 Flügel?
Weil der Klavierunterricht wesentlich flüssiger vonstatten geht, wenn der Schüler nicht ständig
aufstehen muss, sollte der Lehrer etwas demonstrieren.
Es besteht die Möglichkeit vierhändig an zwei Instrumenten zu spielen.
Die Schüler können sich je nach Neigung und Klangempfinden für ein Instrument entscheiden.
Der Unterschied besteht in der Intonation und dem Spielgefühl. Was zur zweiten Frage führt:
Was sind das überhaupt für Flügel?
Der vordere Flügel ist ein Petrof P3 und mit einer Länge von 193cm ein kleines Klangwunder.
Die Intonation orientiert sich an einem romantischen eher runden Klangbild. Das heißt,
er weicht vom gewohnt brillanten Sound der in den Konzertsäalen eingesetzten Flügel etwas ab.
Der hintere Flügel der Firma Feurig nennt sich Concerto 218 und bringt aufgrund seines größeren Resonanzbodens mehr Klangvolumen mit. Der Klang ist brillanter als beim Petrof.
Die Mechanik verlangt aber ein sehr präzises Spiel, weswegen von Anfängern meist
der Petrof bevorzugt wird.
Beide Flügel zeichnen sich jedoch durch ein sehr ausgewogenes Klangbild in allen Lagen aus.
Zusätzliche Eingriffe in die Raumakustik sorgen dafür, dass unliebsame Schallreflexionen
oder Interferenzen möglichst unterdrückt werden.